20.11.22 –
Insgesamt haben 100.000 Menschen in Bayern den Antrag auf ein Volksbegehren für ein bayerisches Radgesetz unterschrieben! Das ist ein großer Erfolg und ein eindeutiges Signal, dass viele sich bessere Bedingungen für den Radverkehr wünschen.
Auch wir vor Ort waren mit dabei! Gemeinsam mit der SPD, der Linken, ADFC und weiteren Unterstützer*innen haben wir in Garmisch-Partenkirchen ca. 300 Unterschriften für den Radentscheid Bayern gesammelt. Die Unterschriftenlisten wurden feierlich am 16. November im Rathaus übergeben.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Mitstreiter*innen!
Worum geht's beim Radentscheid? Das sind die Ziele:
bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2030 auf 25% zu erhöhen (aktuell ca. 11%)
Sichere und komfortable Radwege durch Unterhalt und Sanierung
Vision Zero im Straßenverkehr (keine Verkehrstote mehr)
Vorrang für den Umweltverbund (Fuß-, Rad-, Öffentlicher Personenverkehr)
Mehr Radschnellverbindungen
Flächenversiegelung sorgfältig abwägen
Mehr Infos zum Radentscheid, zu Zielen und Inhalten vom Radgesetz für Bayern gibt’s unter: https://radentscheid-bayern.de/
Kategorie
News | RathausGRÜN | Slider | Themenarbeit
Aufstellungsversammlung für die Marktgemeinderatswahl am 16.10.2025, 18:30 Uhr, Lodge am Hausberg.
Alle Interessierten können dabei sein, mitdiskutieren und kandidieren – gemeinsam gestalten wir Garmisch-Partenkirchen!
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]