Am Anfang war nur die Natur. Bis der Mensch sich entwickelte, lernte und handelte. Die Basis seines Handelns liegt über seinem Instinkt hinaus in seinen geistigen Fähigkeiten, dem Verstand und der Vernunft, die den Menschen weitgehend von der Tier- und Pflanzenwelt - und somit von der lebenden Natur - abgrenzt. Die evolutionäre Ausbildung dieser Fähigkeiten war der Anfang der menschlichen Kultur. Kultur wird somit als die Gesamtheit des menschlichen Denkens und Handelns in der Abgrenzung zur Natur verstanden. Als ein Lebewesen bleibt der Mensch dabei aber immer ein Teil der Natur und ist ihren Regeln unterworfen
Dieses kommunale Wahlprogramm ist eine Vision, wie Garmisch-Partenkirchen in naher Zukunft aussehen könnte. Dabei sollten 2014 keine strengen Richtlinien für die Ortsplanung vorgestellt werden, sondern vielmehr Anregungen und Denkanstöße für Handlungsmöglichkeiten und Handlungschancen aufgezeigt werden. Auf Basis unserer damaligen Ansätze werden wir auch unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 erarbeiten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]