Im Arbeitskreis Tourismus beschäftigen wir uns mit Konzepten für eine nachhaltigere Gestaltung des Tourismus in Garmisch-Partenkirchen. In Anbetracht der wirtschaftlichen Relevanz für unsere Region kann bei diesem Thema unheimlich viel bewegt werden.
Konkret geht es uns dabei um die Entwicklung von Konzepten für eine höhere Attraktivität des ÖPNV und einen naturnahen Ganzjahres-Tourismus. Die Erschaffung eines “Naturparks Zugspitze”, eine der Kernforderungen unseres Kommunalwahlprogramms 2020, wollen wir gezielt umsetzen, um in unserer großartigen Landschaft nicht nur schöne Momente zu ermöglichen, sondern auch den Bildungsaspekt und das naturverträgliche Verhalten angemessen zu fördern.
Wir treffen uns regelmäßig an abgestimmten Terminen. Falls du Lust hast dich einzubringen, schreib uns einfach eine kurze Nachricht an: irmi.gallmeier@gruene-gap.de
Insbesondere soll es um die Situation für Mietende in Garmisch-Partenkirchen gehen. Dazu wollen wir Informationen zusammen tragen und Möglichkeiten zur Verbesserung erörtern.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]