Bisher haben wir uns im Arbeitskreis Soziales/Bildung vor allem mit dem Mutter-Kind Haus, sowie mit dem Obdachlosenheim befasst. In letzterem konnten wir zu einer verbesserten Sauberkeit beitragen, sowie bei der Einführung einer Hausordnung mitwirken. Wir hoffen dadurch die Situation zumindest ein wenig verbessert zu haben. Für eine grundlegende Verbesserung der Wohnsituation der Obdachlosen müsste aber eine Unterkunft an einem anderen Standort gefunden werden. Ein entsprechender Vorschlag wurde der 2. Bürgermeisterin gemacht und zumindest wohlwollend aufgenommen.
Weiterhin wollen wir den sozialen Zusammenhalt in Garmisch-Partenkirchen und seinen Ortsteilen stärken. Treffpunkte - wie das Weltcafé in Burgrain - würden wir gerne unterstützen, sobald Corona dies wieder erlaubt. Auch einen ähnlichen Ort der Begegnung in Garmisch-Partenkirchen würden wir gerne initiieren.
Es gibt wirklich viele Möglichkeiten direkt vor Ort etwas konkret (mit) zu gestalten! Falls du Lust hast dich einzubringen, schreib uns einfach eine kurze Nachricht unter Kontakt. Wir freuen uns dich dabei zu haben.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]