Menü
Die größten wirtschaftlichen Säulen in Garmisch-Partenkirchen sind das Gesundheitswesen, der Tourismus und das Handwerk. Im Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen beschäftigen wir uns damit, wie diese zukunftsträchtigen Branchen, insbesondere das Gesundheitswesen, nachhaltig gefördert werden können um Arbeitsplätze zu erhalten, zu schaffen und die Arbeitsbedingungen gerechter zu gestalten.
Darüber hinaus möchten wir auch die Rahmenbedingungen vor Ort durch eine engere ÖPNV Anbindung an den Großraum München, sowie den Breitbandausbau und die Förderung von Co-Working-Möglichkeiten, verbessern. Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig diese Punkte jetzt und in der Zukunft sind.
Falls du Lust hast darüber zu diskutieren und dich einzubringen, schreib uns einfach eine kurze Nachricht an: irmi.gallmeier@. Derzeit finden die Treffen unregelmäßig statt. gruene-gap.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]