Die größten wirtschaftlichen Säulen in Garmisch-Partenkirchen sind das Gesundheitswesen, der Tourismus und das Handwerk. Im Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen beschäftigen wir uns damit, wie diese zukunftsträchtigen Branchen, insbesondere das Gesundheitswesen, nachhaltig gefördert werden können um Arbeitsplätze zu erhalten, zu schaffen und die Arbeitsbedingungen gerechter zu gestalten.
Darüber hinaus möchten wir auch die Rahmenbedingungen vor Ort durch eine engere ÖPNV Anbindung an den Großraum München, sowie den Breitbandausbau und die Förderung von Co-Working-Möglichkeiten, verbessern. Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig diese Punkte jetzt und in der Zukunft sind.
Falls du Lust hast darüber zu diskutieren und dich einzubringen, schreib uns einfach eine kurze Nachricht an: irmi.gallmeier@. Derzeit finden die Treffen unregelmäßig statt. gruene-gap.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]