28.06.21 –
Die Pressemitteilung der Grünen Jugend GAP zur Fällung der Bäume entlang der Kanker in Partenkirchen:
Wir als Grüne Jugend Garmisch-Partenkirchen finden es unverantwortlich, wie wenig Rücksicht auf Natur und Umwelt in diesem Bauprojekt genommen wurde. Teilweise 100 Jahre alte Bäume fallen einer gewissenlosen Planung zum Opfer, bei der ein breiter Fußweg wichtiger war als der Erhalt von 16 Bäumen, unter denen schon unsere Großeltern gesessen sind. Diese Art von Planung ist längst nicht mehr zukunftsfähig, sondern respektlos und unsolidarisch. Nicht nur wir sind dieser Meinung, sondern auch mehrere Forstwirtschafts- und Naturschutz-Experten. Das Totschlagargument für diesen verantwortungslosen Bau ist die angebliche "mangelnde Stabilität" der Bäume. Wenn dies der Fall wäre, könnte man einzelne Bäume, die ein bewiesenes Sicherheitsrisiko darstellen entfernen. Die wichtige Rolle der Bäume wird hier völlig außer Acht gelassen. Sie spenden nicht nur Schatten für den Fußweg, sondern schlucken auch einen großen Teil des Lärms und der Abgase, die auf der direkt danebenliegenden B2 entstehen. Als junge Generation fordern wir, dass die Bewahrung von Natur und Umwelt nicht länger eine Option, sondern Priorität ist."
Von Paula und Sandra
Kategorie
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]