10.01.22 –
Naturschutz und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Sie bedingen sich gegenseitig und profitieren voneinander – möchte man meinen. Aber zwischen Naturschützer*innen und Klimaschützer*innen besteht nicht immer Eintracht:
Zentrale Elemente für effektiven Klimaschutz sind der massive Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs. Aber neue Wind- und Wasserkraftanlagen, große Photovoltaikanlagen und neue Bahntrassen können mit einer massiven Flächenversiegelung und einem empfindlichen Eingriff in den Artenschutz einhergehen.
Wann und warum kollidieren Klimaschutz und Naturschutz, speziell bei uns im Werdenfelser Land? Schafft die neue Regierung mit der Loslösung des Klimaschutzes aus dem Umweltministerium neuen Konfliktstoff? Und vor allem: wie kann man diesen Konflikt lösen?
Diese Fragen diskutierten wir in unserem nächsten «Grünen Diskurs» am 17. Januar 2022 mit den Experten
Hier gibt's die Videoaufnahme unseres Grünen Diskurses zum Nachschauen und -hören.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]