23.11.24 –
Am 22.11. kamen ca. 80 Mitglieder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN aus den Kreisverbänden Garmisch-Partenkichen und Weilheim zusammen. Christian König wurde mit einem herausragend eindeutigen Ergebnis als Kandidat für die Bundestagswahl im kommenden Februar gewählt. Wir gratulieren sehr herzlich!
Aus beiden Kreisverbänden waren zahlreich Mitglieder gekommen um unsere*n Kandidat*in für die Bundestagswahl am 23.2.2025 zu wählen. Nach vier spannenden Bewerbungsreden von vier mutigen und engagierten Bewerber*innen und vielen Fragen zu diversen Themen von Taurus-Lieferung bis zu staatlicher Bitcoinreserve wurden dann die Wahlzettel verteilt. In geheimer Wahl erhielt Christian König nach einer überzeugenden Bewerbungsrede 48 Stimmen (von 68 insgesamt gültigen Stimmen). Die Verkündigung dieses Ergebnisses führte zu stehendem Applaus und viel Beifall. Als Kernthemen nannte Christian Klimaschutz und Klimaanpassung, sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt, also insbesondere Chancen auf dem Land für alle Generationen.
Diese Themen wollen wir gerne mit ihm aufgreifen und freuen uns Christian im Wahlkampf zu unterstützen.
Kategorie
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]