07.05.20 –
Durch den durch die Corona Pandemie hervorgerufenen "Lock-Down" wurde zahlreichen Selbständigen und Unternehmen auch in Garmisch-Partenkirchen die Möglichkeit zur Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit genommen - sie sind ohne Einkommen! Auch wenn die Landes- und Bundesregierung zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen u.a. das "Corona Soforthilfeprogramm" ins Leben gerufen hat, haben zahlreiche Selbständige und Unternehmen auch Wochen nach der Beantragung dieses Geld nicht oder nicht in voller Höhe erhalten. Zudem treten durch den "Lockdown" und die jetzt anstehende teilweise Lockerung der Massnahmen zahlreiche Fragen auf, bei denen Selbständige und Unternehmen oft nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen.
Wir setzen uns ein - wir haben bei der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen einen Eilantrag gestellt mit der Bitte, diesen bereits auf der nächsten Gemeinderats-Sitzung am 13. Mai zu behandeln. Wir fordern darin u.a. die Vorfinanzierung der Soforthilfe und die Einrichtung eines zentralen Ansprechpartners der Gemeinde.
Wir brauchen dich - Um unserem Antrag Nachdruck zu verleihen, möchten wir uns gern ein genaueres Bild der Situation vor Ort machen und dann in der Sitzung Zahlen und Fallbeispiele vorbringen. Wenn du selbständig bist, bitte nehme an unserer kurzen Umfrage teil - sie ist völlig anonym und sollte nicht mehr als 3 - 5 min deiner Zeit in Anspruch nehmen.
Unser Wirtschaftsexperte Josef Hermann möchte zudem gern von Dir mehr über Deine aktuelle Situation erfahren - melde dich bitte bei ihm via email (josef.hermann@) oder Telefon (0173-200 20 35). gruene-gap.de
Kategorie
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]