Die größten wirtschaftlichen Säulen in Garmisch-Partenkirchen sind das Gesundheitswesen, der Tourismus und das Handwerk. Im Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen beschäftigen wir uns damit, wie diese zukunftsträchtigen Branchen, insbesondere das Gesundheitswesen, nachhaltig gefördert werden können um Arbeitsplätze zu erhalten, zu schaffen und die Arbeitsbedingungen gerechter zu gestalten.
Darüber hinaus möchten wir auch die Rahmenbedingungen vor Ort durch eine engere ÖPNV Anbindung an den Großraum München, sowie den Breitbandausbau und die Förderung von Co-Working-Möglichkeiten, verbessern. Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig diese Punkte jetzt und in der Zukunft sind.
Falls du Lust hast darüber zu diskutieren und dich einzubringen, schreib uns einfach eine kurze Nachricht an: irmi.gallmeier@. Derzeit finden die Treffen unregelmäßig statt. gruene-gap.de
Hier gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Als Treffpunkt für alle, ob Mitglied oder nicht.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]