Gaskrise, Klimaextreme und die politischen Ereignisse der letzten Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt, dass Klimaschutz und die Energiewende reale Notwendigkeiten sind. Dies führte zur Gründung des Stammtisches, der sich mit zuletzt mehr als 30 Teilnehmer*innen einer zunehmenden Beliebtheit erfreut.
Die Teilnehmer*innen können sich nach Vorträgen externer Referent*innen in zwangloser Atmosphäre zu den genannten Themen austauschen und vom Wissen und den Erfahrungen anderer profitieren. Auch werden gute, neutrale Informationsquellen im Internet vorgestellt.
Externe Referent: Hr. Barnickel, Fa. Wechner Wärmepumpen, Peiting
- Die Wärmepumpe im Vergleich zu fossilen Heizungen
- Eignen sich alle Gebäude für Wärmepumpen?
- Welche Fehler sollte man vermeiden?
- Förderungen u.v.a.m.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Oberaus und der umliegenden Gemeinden sind herzlich eingeladen – egal ob Sie noch ganz neu im Thema sind oder eigene Erfahrungen mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Verantwortlich: Dr. Thomas Schmeidl, Schmiedeweg 25, 82496 Oberau
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]